- Artikel-Nr.: 25351
-
mobiler D/A-Wandler
-
- 3,5- und 4,4-mm-Buchse
- bis 384kHz/DSD128/MQA
- super kompakt und geringe Stromaufnahme
Der Nachfolger des beliebten PAW S1 ist nochmals deutlich verbessert worden. Der kompakte D/A-Wandler ist klanglich ein echter Geheimtipp und lässt sich mit PC/Mac sowie nahezu allen mobilen Betriebssystemen (Android und iOS) benutzen. MQA (z.B. für TIDAL-Nutzer) ist auch mit an Bord, bis zu 4x-Unfolds leistet er direkt im Gerät. Seine Stromaufnahme ist dabei extrem gering, sodass man keine Angst haben muss, dass er den Handy-Akku zu sehr belastet. Trotzdem sorgt seine beachtliche Ausgangsleistung von bis zu 150mW dafür, dass auch schwer zu treibende Kopfhörer unterwegs genutzt werden können.
Der PAW S2 kommt in einem schicken Alu-Gehäuse und wird per USB-C mit dem Android-Smartphone verbunden. iOS-Nutzer benötigen ein entsprechendes Lightning-auf-USB-C-Kabel.
|
Firmware-Akualisierung auf V2.0.0.5 | Download |
Test: Test Lotoo LE-M1 In-Ear-Kopfhörer und PAW-S2 Dongle-DAC | "Diese kleine Kombi aus DAC und In-Ears holt verdientermaßen alles aus dem Schatten ins Rampenlicht. Müsste ich täglich längere Strecken in Bus oder Bahn zurücklegen, wären die Lotoo LE-M1 In-Ears und der Dongle-DAC PAW-S2 meine Wahl." - FRANK BOROWSKI, LOWBEATS.DE | ![]() |
Lotoo PAW-S2 im HIFISTATEMENT.NET Test. | "Der Lotoo PAW S1 war für mich eine kleine Sensation: Ich hätte nicht gedacht, dass man für eine so geringe Investition eine solche Menge Wohlklang bekommen kann – vorausgesetzt der angeschlossene Kopfhörer ist nicht übermäßig leistungshungrig. Der etwas teurere PAW S2 bietet nun nicht nur mehr Milliwatt, sondern ist auch bei genügsamen Schallwandlern erste Wahl: Er agiert vor einem schwärzeren Hintergrund mit noch einer Spur mehr Autorität. Klasse!" DIRK SOMMER, HIFISTATEMENT.NET | ![]() |