- Artikel-Nr.: 25228
-
Mobiler High-End-Player
-
- Retina-Display
- DLC(Diamond-Like carbon)-Gehäuse
- extrem luftiger, hochaufgelöster Klang
Der PAW Gold Touch löst den legendären PAW Gold von Lotoo ab und versteht sich als die ultimative Sound-Quality-Maschine. Sein digitales Audio-Processing und analoge Ausgangsstufe sind auf einem Niveau, das man in mobilen High-End-Anwendung nie zuvor gesehen hat.
![]() | Seine moderne Bluetooth-Schnittstelle arbeitet bidirektional. Das bedeutet, man kann sowohl Musik vom Smartphone oder Tabelt-PC drahtlos an den PAW Gold Touch senden als auch Bluetooth-Kopfhörer mit ihm pairen. Dank LDAC-Unterstützung funktioniert das nahezu latenzfrei und bis 96 kHz/24 Bit. Umgekehrt können Sie natürlich auch die auf dem PAW Gold Touch gespeicherte Musik drahtlos an Empfangsgeräte schicken, wenn Sie die Musik beispielsweise im Auto hören möchten. |
![]() | Lotoo-OS ist das optimale Betriebssystem für Musik-Enthusiasten. Es startet in gerade einmal 2 Sekunden und bietet eine intuitive Navigation, professionelle Audio-Einstellungen und hohe Stabilität. Ein Betriebssystem, das komplett optimiert wurde, um schlank, schnell und audiophil zu sein. |
Als D/A-Wandler baut Lotoo auf den AK4497EQ von AKM. Die digitale Signalverarbeitung ist für einen Mobilplayer ungewöhnlich aufwendig. Bis zu 768 kHz/24 Bit sind für PCM-Dateien möglich, DSD-Files spielt er bis DSD512. Experimintierfreudige können mit dem Upsampler spielen, um eventuell noch etwas mehr Klang herauszuholen oder den Sound dem eigenen Geschmack anzupassen. Auch schafft es der extrem schnelle DSD mühelos, alle PCM-Daten in DSD zu konvertieren. All diese Fähigkeiten stellt er auch externen Zuspielern zur Verfügung, die per USB verbunden werden - er fungiert gern auch als D/A-Wandler für die heimische Anlage.
![]() | ![]() |
fairaudio.de Test: Lotoo PAW Gold Touch ist "neue DAP-Soundreferenz" | "Um es auf den Punkt zu bringen: Klanglich ist mir bisher noch kein derart kompromisslos aufspielender DAP wie der PAW Gold Touch untergekommen. Der Goldjunge ist meine neue DAP-Soundreferenz. Neutral, gleichermaßen präzise wie musikalisch und „allroundig“ bis in die Haarspitzen. Das Sounding – sofern gewünscht – überlässt der DAP allein der Kopfhörerseite, falls man nicht am parametrischen Equalizer oder den ATE-Filtern herumspielt. …" THOMAS KOPANZ, FAIRAUDIO.DE | ![]() |
Test: Fidelio über den PAW Gold Touch auf MUSICALHEAD.DE | "Wer seinen persönlichen Fokus dagegen ausschließlich auf die akustischen Qualitäten in diesem Gerätesegment legt und gegebenenfalls eine veritable All-In-One Lösung präferiert, erwirbt mit dem LOTOO PAW GOLD TOUCH sicherlich einen der klanglich besten Digitalen Audio Player der Welt. Wenn nicht den Allerbesten überhaupt." - FIDELIO, MUSICALHEAD.DE | ![]() |
Test: Lotoo PAW Gold Touch auf HIFISTATEMENT.NET | "Referenzmodell, nicht nur in puncto Verarbeitung, sondern auch klanglich absolut top! Musikhören mit dem LPGT und einem geeigneten In-Ear macht einfach nur noch Spaß! Manch einer wird sich verwundert die Augen reiben, zu welchen Leistungen die chinesischen Hersteller heutzutage in der Lage sind." - JÜRGEN SAILE, HIFISTATEMENT.NET | ![]() |
Musicteck stellt den Lotoo PAW Gold Touch vor | |
Treiber für WIN7/8 und Windows 10< V1703 | Download |