Mit einem speziellen, rauscharmen Netzteil zur Minimierung des Phasenrauschens und zur Gewährleistung einer ebenso leisen wie präzisen Wiedergabe ist die 72-Femtosekunden-Masterclock unglaublich präzise und sorgt für jitterfreien und makellosen Klang. Mit ihren 72 Femtosekunden-Zyklen - das sind 72 Billiardstel-Sekunden - setzt sie einen neuen Standard für das Signal-Timing. Diese Uhr ist temperaturreguliert, um eine konstante Leistung zu gewährleisten, und ist immer dazu da, die Dinge stabil zu halten.
- Artikel-Nr.: 25402
-
Wireless Streaming-DAC
-
- D/A-Wandler mit integriertem Streamingclient
- optionaler Festplatteneinbau
- Amazon Music, TIDAL, Qobuz, Highresaudio, Spotify Connect
Äußerlich fällt beim ALTAIR G1.1 der neue, massive Sockel auf, der sich schon in der G2.1 Serie klanglich und ästhetisch bewährt hat. Die silbern satinierte Grundplatte harmoniert mit der Farbe der Bedienelemente und bewirkt eine noch exklusivere Erscheinung des Geräts.
Beim Altair G1.1 kommt gegenüber dem G1 Modell eine verbesserte Femto-Clock zum Einsatz und ein leistungsfähigerer Kopfhörerverstärker sorgt für erhöhte Kompatibilität zu "hungrigeren" Kopfhörern.
Nativ integriert sind weiterhin u.a. die Musikdienste Amazon Music, Qobuz, HighResAudio sowie TIDAL. Unterstützt werden die Technologien TIDAL Connect, Spotify Connect, Bluetooth und die Funktionalität als Roon Endpoint, als Alternative zu AURALiCs eigener Steuerungssoftware Lightning DS, zu fungieren. Neu hinzugekommen ist Airplay 2 von Apple.
Der ALTAIR G1.1 vereint die proprietären Technologien und Funktionen von AURALiC in einem Hochleistungs-DAC und einem Streamer, die nach hohen Standards in ein massives Aluminiumgehäuse gebaut wurden. Als Einstieg in das AURALiC-Ökosystem bietet der ALTAIR G1.1 eine umfassende Anzahl von Merkmalen und Funktionen. Musik kann aus praktisch jeder Quelle bezogen werden - lokal gespeicherte Dateien im Netzwerk, Internetradio, Airplay™, Bluetooth, USB-Laufwerk, eine optionale integrierte Festplatte oder eine Wiedergabeliste mit Favoriten von einem abonnementbasierten Streaming-Dienst wie Amazon Music, Qobuz oder TIDAL. Die Steuerung erfolgt entweder über die proprietäre Lightning DS-App oder über die manuelle, intuitive Steuerung auf dem Frontpanel, wobei alle Funktionen auf dem hochauflösenden 4-Zoll-Farbdisplay deutlich angezeigt werden.
Der ALTAIR G1.1 wurde als umfassende Lösung für den anspruchsvollen Musikliebhaber entwickelt. Als DAC, Vorverstärker, Server und drahtloser Streamer bietet das ALTAIR G1 hohe Leistung in einer Vielzahl von Systemkonfigurationen. Digitale Koax-, Toslink- und AES/EBU-Eingänge sowie unsymmetrische Cinch- und symmetrische XLR-Ausgänge ermöglichen verschiedene Anschlussmöglichkeiten an das Gerät. Ebenfalls enthalten ist ein Kopfhörerausgang an der Vorderseite.
Der ALTAIR G1.1 bietet einfache Bedienung, kristallklaren Klang und eine äußerst flexible Systemkonfiguration. Er bringt leistungsstarke, hochmoderne Technologie und einen unglaublichen Mehrwert für jedes High-Fidelity-Musiksystem.
![]() |
|
Ein 4,0-Zoll-Echtfarben-Display mit einer Auflösung von über 300ppi bietet ein vollständiges Betriebsfeedback: Wiedergabestatus, Konfigurationseinstellungen und eine vollständige Bibliotheksansicht zum Durchsuchen Ihrer Sammlung. Alben-Cover werden gestochen scharf dargestellt, wodurch auch optisch der hochwertige Gesamteindruck erhalten bleibt. | ![]() |
37500 MIPS | 100% mehr Arbeits- und Cache-Speicher Genug Speicher für Memory-Playback - was den Klang noch weiter verbessert. | 1GB 1GB Arbeitsspeicher ermöglicht das Zwischenspeichern von mehreren Stücken in CD-Qualität oder HiRes. Dadurch kann netzwerkbasiertes Rauschen und Prozessorrauschen drastisch reduziert werden. |
| | |
Dual 72fs Femto Clock | 1GB Memory CacheOffene Netzwerkverbindungen und der Prozess des Datenabrufs erzeugen Rauschen, das die Qualität Ihres Audiosignals beeinträchtigen kann. | Flexible Filter ModeDer flexible Filter-Modus gibt Ihnen eine ausgewogene Kontrolle über Ihre Audioausgabe. Die verschiedenen Modi wurden unter Verwendung einer Kombination aus objektiven Datenmodellen und subjektiven Tests entwickelt, wobei jeder Modus eine einzigartige Anordnung von Filtern bietet, die der Klangqualität der Quelle entsprechen. Egal, ob es sich um Modi zur Anpassung der In-Band-Welligkeit, der Out-Band-Dämpfung, der Ultraschallfilterung und mehr handelt, Sie haben immer die Möglichkeit, die gewünschte Performance einzustellen. |
| | |
ActiveUSBDie zweite Generation der ActiveUSB-Technologie bietet mehr als nur asynchrone Steuerung der USB-Daten für eine verbesserte Genauigkeit und eine präzise Neutaktung zur Reduzierung des Jitters. Sie umgeht auch den USB-Strom und verwendet stattdessen ein eigenes lineares Purer-Power-Netzteil. Das bedeutet, dass der schmutzige USB-Strom - und das damit verbundene EMI-Rauschen - so weit wie möglich von der Musik ferngehalten wird. | Smart-IR ControlMit der Smart-IR-Fernbedienung kann Ihr AURALiC-Gerät seine Funktionen auf jede beliebige Fernbedienung abbilden. Nutzen Sie einfach eine ihrer existierenden, und alle seine Funktionen ( Play/Pause, Lautstärkeregelung, Titelauswahl, etc.) können beliebig vielen Tasten zugeordnet werden. | Purer-PowerDas Purer-Power-Linearnetzteil reduziert mit seinem "Reinigungsmodul" das Gleichstromrauschen um bis zu 90dB. Durch die Verwendung eines speziell entwickelten Transformators und einer einzigartigen Verkabelung, die Vibrationen minimiert, wird das Rauschen von Purer-Power über das gesamte hörbare Spektrum unter 1 µV gehalten, sodass Sie die Details in Ihrer Musik bis zum letzten Bit entdecken können. |
Features: | AirPlay, Audiostreaming, Bluetooth, RoonReady, UPnP/DLNA, USB-DAC, Vorverstärker |
Streamingdienste: | Qobuz, Spotify, TIDAL |
Test: "Klangmassiv" in Fidelity 01/2023 | "Er ist für jede Femosekunde reines Genusshören gedacht." - HARALD WITTIG, FIDELITY | ![]() |
Test: "Anleitung zum Strömen" in STUDIO MAGAZIN | "Wenn das Produzieren von Musik zu Ihren Haupt- aufgaben gehört, ist ein Altair G1 die rich- tige Wahl und Kombination aus Klang- qualität, Preis und Funktionsangebot." - FRITZ FEY, STUDIOMAGAZIN | ![]() |
Test: "Star struck!" in HIFI+ | "There isn’t a ‘game changer’ at the moment because so many aspects of the game of hi-fi are taking a bit of a rest right now. But I feel strongly that the nearest we get to a game changer is the AURALiC ALTAIR G1." - ALAN SIRCOM, HIFI+ | ![]() |
Test: "Let her rip!" in HIFI EINSNULL 04/2020 | "Auralic demonstriert den Vorteil moderner Audiosysteme, bei dem man ohne Zutun in den Genuss neuer Funktionen kommen kann. Die Ripping-Funktion der Auralic Firmware 7.1 ist eine tolle Erweiterung des Funktionsumfangs und festigt die Position der Geräte im Olymp der Streamingsysteme." - PHILLIPP SCHNECKENBURGER, HIFI EINSNULL | ![]() |
Test: "Supernova" in HIFI EINSNULL 01/2020 | "Der Altair G1 ist eine der besten Methoden besonders einfach ein klasse klingendes Streamingsystem aufzubauen." - PHILLIPP SCHNECKENBURGER, HIFI EINSNULL | |
Test: "Eine heiße Kiste" in AUDIO 01/2020 | "Das äußere Bild ist hart, stark, wuchtig. Wie ein Tresor. Dennoch wird hier Herzblut verströmt. Die Auflösung ist fein, elegant, unheimlich hoch – weit über den heutigen Standards." - ANDREAS GÜNTHER, AUDIO | ![]() |
Test: "Ein leuchtender Stern" in HIFI-IFAs.de | "Angenehmer musikalischer Fluss und ohne überflüssige Härten, kombiniert mit einer wohlsortierten räumlichen Darstellung." - FALK VISARIUS, HIFI-IFAs | ![]() |
Test: "Gereifter Streamer mit tollem Klang" in LowBeats.de | "Derzeit fällt mir kein Streamer ein, den ich aus dieser Preisklasse vorziehen würde. Eine dicke Empfehlung!" - FRANK BOROWSKI, LOWBEATS | ![]() |
"Headphone Happiness with the ALTAIR G1" auf Darko.audio | "Ultimate Stream Live talks Digital Streaming and the Auralic Altair G1" auf "Ultimate Stream live" |